Terasa, místo pro život

Bedingungen und Konditionen

Gültig ab 1.1.2014.

1. allgemeine Bestimmungen

  1. Diese Geschäftsbedingungen und das Reklamationsverfahren (nachfolgend Geschäftsbedingungen" genannt) gelten für den Kauf von Waren im Online-Shop www.teek.cz, betrieben von spoint distribution s.r.o., Husova 2581, Brandýs nad Labem, PLZ 250 01, ID-Nr.: 24809098, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Prag, Abteilung C, Einlage 176242.
  2. Die Geschäftsbedingungen definieren und bestimmen die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers.
  3. Wenn der Käufer ein Verbraucher im Sinne des Punktes 2.b. ist, richten sich die durch diese Bedingungen nicht geregelten Beziehungen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (Gesetz Nr. 40/1964 Slg. in der Fassung der späteren Vorschriften, im Folgenden nur "Bürgerliches Gesetzbuch") und dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der Fassung der späteren Vorschriften (im Folgenden nur "Verbraucherschutzgesetz").
  4. Ist der Käufer eine andere Person als ein Verbraucher im Sinne des nachstehenden Absatzes 2.c., werden die nicht durch diese Bedingungen geregelten Beziehungen durch das Handelsgesetzbuch (Gesetz Nr. 513/1991 Slg., in der geltenden Fassung) geregelt und die einzelnen Bestimmungen dieser Bedingungen, die für den Käufer - Verbraucher gekennzeichnet sind, finden in diesem Fall keine Anwendung und gelten nicht für die Handelsbeziehung.
  5. Mit dem Abschluss des Kaufvertrags bestätigt der Käufer, dass er diese Bedingungen gelesen hat, sich ihres Inhalts bewusst ist und mit ihnen einverstanden ist. Diese Bedingungen sind ein wesentlicher Bestandteil des abgeschlossenen Kaufvertrags.
  6. Der Verkäufer weist den Käufer ausdrücklich darauf hin, dass die verkaufte Ware für den Hausgebrauch bestimmt ist, sofern im Kaufvertrag nichts anderes angegeben ist. Die verkauften Waren sind nicht für die Verwendung in einem kommerziellen Umfeld, z. B. in Restaurants, Hotels usw., bestimmt. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die durch die übermäßige Belastung bei der Verwendung der Waren für gewerbliche oder nicht gewerbliche Zwecke, die nicht für den Hausgebrauch bestimmt sind, entstehen.
  7. Der Verkäufer liefert den Käufern die Ware nur auf dem Gebiet der Tschechischen Republik. Bestellungen mit einem Lieferort außerhalb des Gebiets der Tschechischen Republik werden nicht angenommen und fallen nicht unter diese Bedingungen.

2. Definition der Begriffe

  1. Der Verkäufer ist eine juristische Person, die bei Abschluss und Erfüllung des Vertrages im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit handelt. Der Verkäufer liefert Waren oder Dienstleistungen an den Käufer direkt oder über andere Unternehmer.
  2. Der Käufer/Verbraucher ist eine Person, die bei Abschluss und Erfüllung des Vertrages nicht in Ausübung ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt. Es handelt sich um eine natürliche Person, die Waren kauft oder Dienstleistungen im Sinne von § 52(3) des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Verbraucherschutzgesetzes in Anspruch nimmt.
  3. Käufer - ein anderes Rechtssubjekt ist eine Person, die beim Abschluss und der Erfüllung eines Vertrages im Rahmen ihrer gewerblichen oder sonstigen geschäftlichen Tätigkeit handelt.
  4. Kaufgegenstand - der Kaufgegenstand des Kaufvertrags ist die in der verbindlichen Auftragsbestätigung des Verkäufers, mit der der Kaufvertrag abgeschlossen wird, spezifizierte Ware. Der Vertragsgegenstand und der Kaufpreis umfassen nicht die Montage der Ware und andere Dienstleistungen wie die Lieferung der Ware auf den Boden usw.
  5. Der Verkäufer ist mehrwertsteuerpflichtig, die Verkaufspreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Der Preis versteht sich zuzüglich der Transportkosten gemäß den Regeln in Artikel 6 der vorliegenden Geschäftsbedingungen unten.

3. Verfahren für den Abschluss des Kaufvertrags

  1. Die Bestellung des Käufers im Online-Shop ist ein Entwurf eines Kaufvertrags.
  2. Der Kaufvertrag kommt durch die Annahme dieses Entwurfs zustande, d.h. durch eine verbindliche Bestätigung der Bestellung durch den Verkäufer, die dem Käufer per E-Mail zugestellt wird.
  3. Die Bestellung des Käufers und die verbindliche Auftragsbestätigung des Verkäufers gelten als zugestellt, wenn die Parteien, an die sie gerichtet sind, davon Kenntnis nehmen können.



  4. Es ist die Pflicht und Verantwortung des Käufers, das verbindliche Angebot oder die nachträglich zugesandte Vorschussrechnung sorgfältig zu prüfen und sich zu vergewissern, dass insbesondere die folgenden Angaben mit der Bestellung übereinstimmen und übereinstimmen: - A. die Rechnungsadresse - B. die Lieferadresse - C. die Anzahl, der Typ, die Farbe, der Preis aller Artikel in der Bestellung stimmen mit den Anforderungen und der Bestellung des Käufers überein und stimmen mit diesen überein.
    Bestätigt der Käufer das Angebot (als Bestätigung gilt nicht nur die schriftliche Zustimmung, sondern auch die zugesandte Anzahlung für die Ware), bestätigt er die Richtigkeit aller Angaben und der Verkäufer haftet nicht für etwaige Fehler. Nach verbindlicher Bestellung und Freigabe, insbesondere von Sonderanfertigungen, können keine Änderungen, insbesondere im Hinblick auf Punkt C, vorgenommen werden.

4. Rechte und Pflichten der Parteien

  1. Mit Abschluss des Kaufvertrages ist der Verkäufer verpflichtet, den Kaufgegenstand an den Käufer zu liefern und der Käufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand zu übernehmen und den vereinbarten Preis an den Verkäufer zu zahlen.
  2. Der Verkäufer liefert die Ware aufgrund der elektronischen Bestellung und der Spezifikation des Käufers auf dem Bestellformular, das der Käufer bei der Bestellung der Ware ausfüllt und das durch eine verbindliche Auftragsbestätigung des Verkäufers bestätigt wird.
  3. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer die Ware mängelfrei im Einklang mit dem geltenden Recht der Tschechischen Republik an die vom Käufer angegebene Adresse zu liefern, wenn sich diese Adresse in der Tschechischen Republik befindet. Im Falle einer persönlichen Abholung wird die Ware in den Räumlichkeiten des Verkäufers zur Abholung bereitstehen und der Käufer wird per E-Mail oder telefonisch darüber informiert.
  4. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den Kaufpreis und die Transportkosten ordnungsgemäß und pünktlich zu zahlen.
  5. Das Eigentum geht erst nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises und Lieferung der Ware an den Käufer auf diesen über.
  6. Gemäß § 53 Abs. 7 des Bürgerlichen Gesetzbuches hat der Käufer - Verbraucher im Sinne des Punktes 2.2 - das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall hat der Verkäufer Anspruch auf die Erstattung der Kosten, die mit dem Kauf und der Rückgabe der Ware verbunden sind. Zu den Kosten des Kaufs und der Rücksendung der Ware gehören auch die Kosten für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Ware, wenn die Ware beschädigt ist oder Verschleißerscheinungen aufweist. Ist die zurückgegebene Ware beschädigt, nicht funktionsfähig, unvollständig oder weist sie Gebrauchs- und Abnutzungserscheinungen auf, wird dem Käufer der Kaufpreis der Ware abzüglich der Kosten, die dem Verkäufer für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Ware entstanden sind, zurückerstattet. Der Käufer hat die mit der Rücksendung der Ware verbundenen Versandkosten zu tragen.
  7. Waren, die auf Wunsch des Käufers verändert wurden (Oberflächenbehandlung, Änderung des Materials, Abmessungen nach den Wünschen des Käufers usw.) oder auf besonderen Wunsch des Käufers bestellt wurden, können nicht zurückgegeben werden.
  8. Falls der Käufer-Verbraucher beschließt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, empfehlen wir das folgende Verfahren: der Käufer-Verbraucher kontaktiert den Verkäufer unter der E-Mail-Adresse obchod@teek.cz oder telefonisch unter 212 240 825 oder per Brief an die Adresse des Sitzes des Verkäufers und erklärt, dass er vom Vertrag zurücktritt, mit Angabe der Bestellnummer, des Kaufdatums und der Kontonummer für die Rückerstattung.

5. Bezahlung der Ware

  1. Die Ware wird dem Käufer erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises und der Frachtkosten geliefert.
  2. Der Käufer kann den Kaufpreis und die Frachtkosten persönlich bei der Übernahme der Ware vom Transportdienst bezahlen, wenn die Ware per Nachnahme versandt wird, oder er kann den Kaufpreis persönlich bei der Übergabe der Ware in den Geschäftsräumen des Verkäufers oder per Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers im Falle der Vorauszahlung bezahlen.
  3. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, für das weitere Verfahren eine Anzahlung in Höhe von 50%-100% des Gesamtbetrags der Bestellung zu verlangen.
  4. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

6. Liefertermin und Transport

  1. Wenn die bestellte Ware vorrätig ist, wird die Ware in der Regel innerhalb von drei Werktagen nach Abschluss des Kaufvertrags und vollständiger Zahlung des Kaufpreises und der Frachtkosten an den Käufer versandt oder innerhalb von fünf Werktagen nach Abschluss des Kaufvertrags, wenn die Ware per Nachnahme versandt wird ("Liefertermin").
  2. Für Waren, die nicht auf Lager sind, beträgt die übliche Lieferfrist eine bis zehn Wochen. Ist die bestellte Ware nicht vorrätig, wird der Käufer über die voraussichtliche Lieferzeit informiert. Ist er mit der Lieferfrist nicht einverstanden, wird die Bestellung storniert.
  3. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, wenn die Ware nicht mehr hergestellt oder nicht mehr geliefert wird oder wenn sich der Preis wesentlich geändert hat.
  4. Die Sendungen werden per Spedition verschickt oder der Käufer kann die Ware persönlich beim Verkäufer abholen.
  5. Der Käufer ist verpflichtet, bei Erhalt der Sendung zu prüfen, ob die Verpackung unversehrt ist und die Sendung keine offensichtlichen Anzeichen einer Beschädigung aufweist. Werden beim Empfang der Sendung durch den Käufer offensichtliche Anzeichen einer Beschädigung festgestellt, ist der Käufer nicht verpflichtet, die Sendung anzunehmen.
  6. Wurde das Paket durch einen Versanddienstleister zugestellt und weist es Anzeichen einer Beschädigung auf, muss der Käufer mit dem Versanddienstleister einen Schadensbericht erstellen. Der Käufer ist verpflichtet, Schäden an der Sendung während des Transports unverzüglich dem Verkäufer zu melden. Nimmt der Käufer die beschädigte Sendung vom Spediteur entgegen, so ist das Ausmaß des Schadens im Übergabeprotokoll des Spediteurs zu beschreiben.
  7. Stellt der Käufer andere als offensichtliche Schäden an der Sendung fest, die wahrscheinlich durch den Frachtführer verursacht wurden, muss der Käufer den Frachtführer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Arbeitstagen nach dem Tag, an dem die Sendung an den Käufer geliefert wurde, auffordern, ein Schadensprotokoll zu erstellen, die Sendung vom Käufer zu übernehmen und sie an den Verkäufer zurückzuliefern. Der Käufer darf die Sendung in keiner Weise manipulieren und muss dafür sorgen, dass die Verpackung, in der die Sendung an ihn geliefert wurde, erhalten bleibt. Wir empfehlen auch die Zusendung einer Fotodokumentation der beschädigten Ware und Verpackung.
  8. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den Erhalt der Ware auf dem Lieferschein zu bestätigen.
  9. Der Versand ist ab einem Gesamtbestellwert von 5.000,- CZK inkl. MwSt. kostenlos, bei einem Bestellwert bis 5.000,- CZK inkl. MwSt. wird eine Versandgebühr von 150,- CZK inkl. MwSt. erhoben. Der kostenlose Versand gilt nicht für große Waren wie Terrassendielen und Zubehör für den Terrassenbau, für diese Waren teilen wir Ihnen den Versandpreis auf Anfrage mit.
    Die Versandkosten beinhalten nicht die Rücksendung auf den Boden oder die Lieferung in die Wohnung des Kunden, der Spediteur garantiert die Lieferung bis zur "ersten Tür" oder bis zu dem Ort, an dem die Ware aufgrund ihrer Abmessungen geliefert werden kann. Der Spediteur garantiert keine genaue Uhrzeit für die Zustellung, der Zustelldienst liefert in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr. Wünscht der Kunde Leistungen, die über diese Versandbedingungen hinausgehen, werden zusätzliche Gebühren für diese Leistungen gesondert in Rechnung gestellt.
    Der Kunde wird darüber vor dem Versand informiert.
  10. Der Käufer ist verpflichtet, die Versandkosten auch dann zu zahlen, wenn er die versandte Ware aus Gründen, die auf Seiten des Käufers liegen, nicht vom Spediteur übernimmt. Teilt der Käufer dem Verkäufer die Stornierung des Kaufvertrags nicht per E-Mail oder telefonisch mit, bevor der Verkäufer den Versand der gekauften Ware ankündigt, erhält der Käufer nachträglich einen Steuerbeleg in Höhe der Transportkosten.

7. Garantie und Reklamationsverfahren

  1. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer dafür, dass die verkaufte Ware beim Empfang durch den Käufer dem Kaufvertrag entspricht, insbesondere dass sie frei von Mängeln ist.
  2. Der Rechnungs-Steuerbeleg für die Ware dient gleichzeitig als Garantieschein.
  3. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Datum der Übernahme der Ware durch den Käufer. Der Verkäufer haftet dem Käufer für Mängel, die sich nach der Übernahme der Ware innerhalb der Gewährleistungsfrist als Verletzung des Kaufvertrags erweisen.
  4. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel an der Ware, die durch den Transport der Ware durch den Käufer oder durch unsachgemäße Handhabung oder Montage durch den Käufer verursacht wurden.
  5. Ein Mangel an der Ware ist nicht
    • der übliche Farb- oder Strukturunterschied bei natürlichen Materialien
    • eine natürliche, witterungsbedingte Veränderung des Farbtons des Holzes
    • kleinere Risse im Holz, die durch Feuchtigkeitsschwankungen verursacht werden.
  6. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, geringfügige Änderungen am Design und an den Abmessungen der verkauften Ware vorzunehmen.
  7. Die Garantie gilt nicht für Produkte, die unsachgemäß gelagert oder zusammengebaut, auf unsachgemäße oder falsche Weise verwendet, verändert oder mit unsachgemäßen Verfahren oder ungeeigneten Reinigungsmitteln gereinigt wurden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf normale Abnutzung oder auf Schäden oder Kratzer, die durch Stöße oder Unfälle verursacht wurden.
  8. Die Garantien gelten nur für den Gebrauch im Haushalt, es sei denn, andere Verwendungszwecke sind für die Waren zulässig.
  9. Ist die Ware bei der Übernahme durch den Käufer nicht vertragsgemäß (Vertragsverletzung), so hat der Käufer das Recht, vom Verkäufer zu verlangen, dass dieser die Ware unverzüglich und unentgeltlich in einen dem Kaufvertrag entsprechenden Zustand versetzt, und zwar nach Wahl des Käufers entweder durch Ersatzlieferung oder durch Nachbesserung; ist dies nicht möglich, so kann der Käufer einen angemessenen Preisnachlass verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Dies gilt nicht, wenn der Käufer die Nichtübereinstimmung mit dem Kaufvertrag vor der Übernahme der Ware kannte oder die Nichtübereinstimmung mit dem Kaufvertrag verursacht hat.
  10. Ein Widerspruch zum Kaufvertrag, der sich innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt der Ware herausstellt, gilt als zum Zeitpunkt des Erhalts der Ware vorhanden, es sei denn, die Beschaffenheit der Ware steht dem entgegen oder es wird das Gegenteil bewiesen.
  11. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate für den Käufer-Verbraucher (wie in 2.b oben definiert) und 6 Monate für den Käufer-Nicht-Verbraucher (wie in 2.c oben definiert).
  12. Der Käufer/Verbraucher hat im Rahmen der Haftung des Verkäufers für Mängel an der verkauften Ware die folgenden Rechte:
    • Handelt es sich um einen Mangel, der behoben werden kann, hat der Käufer-Verbraucher das Recht, den Mangel kostenlos, rechtzeitig und ordnungsgemäß beheben zu lassen, und der Verkäufer ist verpflichtet, den Mangel unverzüglich zu beheben. Wenn dies im Hinblick auf die Art des Mangels nicht unverhältnismäßig ist, kann der Käufer den Ersatz der Ware oder, wenn der Mangel nur einen Teil der Ware betrifft, den Ersatz dieses Teils verlangen. Ist dies nicht möglich, kann der Käufer einen angemessenen Preisnachlass auf den Warenpreis verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
    • Kann der Mangel nicht behoben werden und verhindert er, dass die Ware ordnungsgemäß als mangelfreie Ware genutzt werden kann, hat der Käufer/Verbraucher das Recht, die Ware ersetzen zu lassen oder vom Vertrag zurückzutreten. Die gleichen Rechte stehen dem Käufer zu, wenn die Mängel zwar behebbar sind, der Käufer die Ware aber wegen des Wiederauftretens des Mangels nach der Reparatur oder wegen einer Vielzahl von Mängeln nicht ordnungsgemäß nutzen kann.
    • Liegen andere nicht behebbare Mängel vor und verlangt der Käufer keinen Ersatz der Ware, so hat der Käufer - Verbraucher das Recht auf einen angemessenen Preisnachlass auf den Warenpreis oder kann vom Vertrag zurücktreten.
  13. Anspruch für andere Käufer:
    • Handelt es sich um einen behebbaren Mangel, hat der Käufer das Recht auf kostenlose, rechtzeitige und ordnungsgemäße Beseitigung des Mangels, und der Verkäufer ist verpflichtet, den Mangel unverzüglich zu beseitigen. Wenn dies in Anbetracht der Art des Mangels nicht unverhältnismäßig ist, kann der Käufer den Ersatz der Ware oder, wenn der Mangel nur einen Teil der Ware betrifft, den Ersatz dieses Teils verlangen. Ist dies nicht möglich, kann der Käufer einen angemessenen Preisnachlass auf den Preis der Ware verlangen.
    • Handelt es sich um einen Mangel, der nicht behoben werden kann und der den normalen Gebrauch nicht behindert, so hat die Käufer-Anderpartei das Recht auf Ersatz der Ware oder auf einen angemessenen Preisnachlass auf die Ware.
    • Kann der Mangel nicht behoben werden und behindert er die normale Nutzung, so hat der Käufer das Recht auf Umtausch der Ware, auf einen angemessenen Preisnachlass auf den Warenpreis oder auf Rücktritt vom Vertrag.
  14. Der Käufer kann seine Ansprüche gegenüber dem Verkäufer auf jede Weise geltend machen. Der Verkäufer empfiehlt dem Käufer das folgende Verfahren zur Geltendmachung einer Reklamation In jedem Fall wird empfohlen, eine Fotodokumentation mit einer Beschreibung der festgestellten Mängel an die E-Mail-Adresse reklamace@teek.cz zu senden.
  15. Der Verkäufer wird innerhalb von 5 Werktagen über die Reklamation des Käufers entscheiden. Diese Frist beinhaltet nicht die je nach Art der Ware angemessene Zeit, die für eine professionelle Beurteilung des Mangels erforderlich ist. Die Reklamation, einschließlich der Beseitigung des Mangels, muss unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Reklamation, erledigt werden, es sei denn, der Verkäufer und der Käufer - Verbraucher vereinbaren eine längere Frist.
    Diese Frist von 30 Tagen ist für den Käufer - eine andere Person, deren Verhältnis zum Verkäufer durch das Handelsgesetzbuch geregelt ist - nicht bindend.
  16. Die Rechte der Haftung für Mängel an der Ware, für die die Gewährleistungsfrist gilt, erlöschen, wenn sie nicht innerhalb der Gewährleistungsfrist ausgeübt werden.
  17. Der Verkäufer informiert den Käufer-Verbraucher gemäß den Bestimmungen des § 14 des Verbraucherschutzgesetzes darüber, dass für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten das Tschechische Gewerbeaufsichtsamt zuständig ist. Weitere Informationen über diese Stelle sind auf der Website www.coi.cz zu finden.

8. Schlussbestimmungen

  1. Alle vertraglichen Beziehungen unterliegen dem tschechischen Recht.
  2. Diese Bedingungen treten mit dem Datum ihrer Veröffentlichung in Kraft. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bedingungen zu ändern. Mit dem Datum der Veröffentlichung wird die Gültigkeit der vorherigen Bedingungen aufgehoben.
  3. Der Käufer ist nicht berechtigt, seine Forderung gegenüber dem Verkäufer aus dem Kaufvertrag ohne dessen Zustimmung an einen Dritten abzutreten.
  4. Die Bestellung des Käufers sowie deren Änderungen und Ergänzungen müssen über das entsprechende Formular auf der Website www.teek.cz (unter Ihr Konto/Auftragsverlauf/Auftragsdetails) oder per E-Mail an obchod@teek.cz erfolgen.
  5. Mit dem Käufer im Kaufvertrag getroffene Sondervereinbarungen, die im Widerspruch zu diesen Bedingungen stehen, haben Vorrang vor den Bestimmungen der vorliegenden Bedingungen.

9. Schutz der persönlichen Daten

  1. Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten und über die Änderung einiger Gesetze in seiner geänderten Fassung (im Folgenden PDPA" genannt).
  2. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Käufer mit den folgenden Bestimmungen einverstanden:
    • Der Verkäufer verarbeitet die in der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten des Käufers, d.h. Vorname, Nachname, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Käufers (im Folgenden auch "personenbezogene Daten des Käufers" genannt) in elektronischer Form.
    • Die personenbezogenen Daten des Käufers werden für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Verkäufers und für Marketingzwecke des Verkäufers verarbeitet.
    • Die personenbezogenen Daten des Käufers werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme des Transportunternehmens, das den Transport der Sendung zum Käufer durchführt.
    • Der Käufer hat als betroffene Person das Recht, seine eigenen vom Verkäufer verarbeiteten personenbezogenen Daten einzusehen und zu korrigieren.
    • Die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Käufers werden so lange gespeichert, wie der Käufer der Verarbeitung dieser Daten zustimmt.
  3. Der Käufer stellt seine Daten freiwillig im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags und der sich aus diesem Kaufvertrag ergebenden Leistungen sowie für Marketingzwecke des Verkäufers zur Verfügung.


Slowakische Kunden

Wir liefern auch in die Slowakei! Die Versandkosten für slowakische Kunden werden jedoch gemäß der Preisliste des Versanddienstleisters berechnet. Nach Bestätigung Ihrer Bestellung und Angabe des genauen Lieferortes teilen wir Ihnen den Versandpreis mit, die Preisliste unter www.toptrans.cz kann als ungefähre Preisliste für die Lieferung verwendet werden. Die Bezahlung ist nur per Zahlungsanweisung vor der Lieferung der Ware möglich, wir versenden keine Nachnahme in die Slowakei.